Seriöse Laserspezialisten werden es nicht bestreiten, dass Laser Haarentfernung oft als „permanent“ oder „dauerhaft“ beschrieben wird, obwohl schon oft passiert ist, dass die Haare nach einer Behandlung nicht für immer weggebleiben sind. Fakt ist aber, dass viele Lasersysteme das Haarwachstum verlangsamen.
Die häufigsten Laseranwendungen in der Dermatologie dienen der Schönheit – so zum Beispiel dem Entfernen störender Haare. Denn im Gegensatz zur Rasur, die die Haut in regelmäßigen Abständen reizt, bleiben die Haare nach dem Lasern dauerhaft fern.
Dafür nutzt man unter anderem einen Rio Laser Tweezer, der einen hochenergetischen Lichtstrahl aussendet. Mit diesem Lasersystem kann unerwünschte Behaarung an fast allen Körperstellen behandelt werden. Menschen mit heller Haut und dunklem Haar sprechen am besten auf die Lasertherapie an. Bis zu 90 Prozent der Haare lassen sich so entfernen. Und die nachwachsenden Resthaare sind wesentlich dünner und heller als vor der Behandlung.
Je nach Hauttyp, Art und Menge der zu entfernenden Haare dauert es mit der Laser Haarentfernung etwa vier bis acht Sitzungen im Abstand von rund vier Wochen, bis zu dem gewünschten Ergebnis. Die Haare fallen nicht gleich nach der Behandlung aus, sondern erst wenn sich die Zellen der Haarzwiebel vollständig aufgelöst haben.
Auf einmal werden mehrere Haare bestrahlt, so geht es schneller als mit anderen Methoden. Pro Behandlung sind für z.B. einen Damenbart nur wenige Minuten erforderlich. Das kostet zwischen 50 und 120 Euro. Die teuren Lasergeräte in den Schönheitssalons müssen sich amortisieren.
Laser Haarentfernung – Endlich dauerhaft makellose Haut!
Kosmetikstudios arbeiten bereits erfolgreich mit dieser hochmodernen Laser Haarentfernung. Jetzt ist es auch zu Hause möglich.
Im Vergleich zum Epilieren oder Rasur bieten die Laser- und IPL-Haarentfernung zahlreiche Vorteile. Sie sind schmerzfrei und schonend für die Haut.
Geeignet ist dieses Gerät zur Entfernung von Körperbehaarung an allen Stellen, an denen Sie sich glatte und makellos schöne Haut wünschen z.B. Achseln, Bikinizone oder Gesicht.
ich habe graue und dunkelbraune Haare im Gesicht. Ist das Lasergerät dafür geignet?
Hallo Klara,
was die braunen Haare angeht – mit der Haarfarbe funktionieren alle IPL Geräte für zu Hause. Leider lassen sich die grauen Haare nicht mit der Technologie behandeln.
MfG
Paula P.